Almut Stümke
Chorleitung von August 2003 bis Weihnachten 2014

Almut Stümke ist 1974 geboren und in Nordfriesland (Schleswig-Holstein) aufgewachsen. Nach dem Studium der Kirchenmusik (B- und A-Examen) in Hamburg bei Prof. H. Pardall und Prof. C. Trantow, in Malmö (Schweden) und in Lübeck bei Prof. G. Müller-Lorenz nahm sie mehrfach an Kammerchorseminaren von Eric Ericson sowie an Meisterkursen bei Wolfgang Schäfer, Frieder Bernius und Robin Gritton teil.
Nach einer Anstellung als Kirchenmusikerin in Hamburg ist sie seit 2003 als freie Chorleiterin, Stimmbildnerin und Ensemblesängerin in Hamburg und Umgebung tätig, unter anderem als Dozentin für Chorleitung am Hamburger Konservatorium.
Der von ihr gegründete "Kammerchor consonare" mit einem Repertoireschwerpunkt auf skandinavischer und baltischer Chormusik nahm für den Carus-Verlag Stuttgart eine CD mit Werken des litauischen Komponisten Vytautas Miskinis auf. Im Rahmen der Arbeit mit dem Kammerchor consonare wurde die Chorleiterin 2006/2007 mit einem Stipendium des Deutschen Musikrats gefördert.
Zusammen mit Michael Petermann, dem neuen Direktor des Hamburger Konservatoriums, hat Almut Stümke 2013 den Chor des Hamburger Konservatoriums als leistungsfähigen Kammerchor für Studierende und Externe neu gegründet. Bis 2015 leitete Almut Stümke, zusammen mit dem Schwedischen Dirigenten Mika Eichenholz, die Deutsch-Skandinavische Musikwoche auf dem Scheersberg. Im Sommer 2013 übernahm sie das Kantorenamt bei der Schwedischen Kirche in Hamburg e.V. (Svenska Kyrkan i Hamburg).
Von August 2003 bis Weihnachten 2014 führte Almut Stümke die Kantorei mit erfrischendem Wesen und großer Kompetenz. Diese sehr erfolgreiche Zeit war geprägt von abwechlungsreichen Programmen mit Ausflügen in die skandinavische und moderne Chormusik.
da capo - in bester Erinnerung
⇑ ▪